Alles was Sie zum Generationswechsel bei Majesty wissen müssen

Inhaltsverzeichnis

Majesty geht in die 2. Generation

Sie kennen Majesty als zuverlässiges ERP-System, als verlässlichen Begleiter bei allen Betriebsprozessen – optimal abgestimmt auf die täglichen Arbeitsabläufe.

Wir als majesty GmbH haben das ERP-System von Grund auf selbst entwickelt und bauen es in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern seit 30 Jahren kontinuierlich weiter aus. Unser Anspruch ist es, dass Majesty ERP die Anforderungen unserer Kunden maximal erfüllt – und stets auf dem aktuellen technischen Stand ist.

Und genau hier kommen wir mit der 1. Generation unserer Software inzwischen an technische Grenzen. Dieses System basiert auf der Programmierumgebung Visual FoxPro von Microsoft. Microsoft hat diese Plattform jedoch inzwischen abgekündigt und entwickelt sie nicht mehr weiter. Aus diesem Grund haben wir uns bereits 2007 entschlossen, parallel eine neue ERP-Generation zu entwickeln, die auf dem plattformübergreifenden Framework Microsoft .NET basiert. Diese 2. Generation des Majesty-ERP-Systems ist inzwischen bereits seit über elf Jahren am Markt und wurde in dieser Zeit stetig weiterentwickelt und ausgebaut.

Das neue Majesty – für eine sichere Zukunft Ihres Unternehmens

In der dynamischen Welt der Unternehmenssoftware haben wir einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Es ist uns bewusst geworden, dass die 1. Generation von Majesty nicht länger den hohen Anforderungen an eine zukunftsfähige Softwarelösung entspricht, die für die langfristige Sicherung und den Erfolg Ihres Unternehmens essenziell sind. Vor diesem Hintergrund haben wir die strategische Entscheidung getroffen, unsere Ressourcen und Entwicklungsarbeit verstärkt auf die neue Generation unserer ERP-Software zu konzentrieren. Diese Entscheidung führt dazu, dass wir die Unterstützung und Weiterentwicklung der 1. Generation von Majesty schrittweise zurückfahren und ab 2030 vollständig einstellen werden. Unser Ziel ist es, Sie und Ihr Unternehmen nahtlos in eine noch leistungsfähigere und zukunftsorientierte Softwareumgebung zu begleiten, um gemeinsam den langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Was bedeutet der Generationswechsel für Sie?

Bis zum 31. Dezember 2029 garantieren wir eine umfassende Unterstützung für die erste Generation von Majesty hinsichtlich Aktualisierungen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und der Behebung schwerwiegender Fehler. Diese Zusage bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr ERP-System bis zum genannten Datum sämtlichen rechtlichen Anforderungen gerecht wird.

Bei der Weiterentwicklung der Software wird es jedoch bereits ab dem 01.01.2025 erste Einschränkungen geben. Ab diesem Datum werden wir keine grundlegenden Funktions- oder Datenbankänderungen und auch keine kundenspezifischen Sonderprogrammierungen mehr durchführen. Kleinere Systemfehler werden nicht mehr behoben.

Externe Programme und Reportfunktionen werden noch bis Ende 2027 gepflegt. Ab 2029 werden nur noch Änderungen an Reporten durchgeführt, jedoch keine neuen Reportfunktionen mehr entwickelt. Auch Haupt- und Ausnahmefehler werden nun nicht mehr behoben. Kritische Fehler, die die tägliche Arbeit massiv beeinträchtigen werden wir jedoch noch bis zum Ende der Laufzeit am 31.12.2029 beheben. Bis zu diesem Termin garantieren wir auch Programmänderungen, die aufgrund von Gesetzesänderungen notwendig sind. Unsere Hotline und unser Consulting steht Ihnen bis zu diesem Tag beratend zur Seite.
Detaillierte Übersicht

Ab 01.01.2030 wird jedoch jeglicher Support für die 1. Majesty-Generation eingestellt. Selbstverständlich können Sie Ihr Majesty ERP auch nach diesem Termin noch weiter nutzen – jedoch ohne Unterstützung von Seiten der majesty GmbH.

 

Wir machen Ihnen den Umstieg leicht

Wir bieten allen Majesty-Usern der 1. Generation die attraktive Möglichkeit, zu äußerst günstigen Konditionen auf ein modernes, zukunftsfähiges ERP-System umzusteigen, das ihnen zahlreiche Vorteile bietet und ihre Betriebsabläufe weiter optimiert. Auch die 2. Majesty-Generation ist selbstverständlich speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Medizintechnik und der zerspanenden Industrie ausgerichtet und beinhaltet zahlreiche branchenspezifische Funktionalitäten – aber auch viele zusätzliche Funktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche.

Wir unterstützen Sie selbstverständlich während des kompletten Umstellungsprozesses und sind auch danach weiterhin Ihr verlässlicher Partner für Fragen, Anpassungen und individuelle Programmänderungen. Den Majesty-Nutzern der 1. Generation wird der Umstieg besonders leicht gemacht – dank automatischer Datenübernahme und verschiedener Analyse-Tools. Außerdem kommen sie in den Genuss eines besonders attraktiven Umsteiger-Rabattes.

Das neue Majesty – eine Investition in Ihre Effizienz

Dank unserer umfassenden und vorausschauenden Entwicklungsarbeit, die wir bereits seit 16 Jahren in die neue Generation von Majesty gesteckt haben, können wir ein neues ERP-System anbieten, das die Betriebsabläufe der User auf ein neues Level heben wird. Majesty in der neuen Generation bietet eine Fülle von Verbesserungen, Neuerungen und Vorteilen gegenüber der ersten Generation. Die neue Generation ist eine Investition in die Effizienz sowie in die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Freuen Sie sich auf ein zukunftssicheres ERP-System mit zahlreichen Verbesserungen, die wir in der nachfolgenden Übersicht für Sie zusammengestellt haben.

SQL Server und .NET-Framework bieten viele Vorteile, z. B.

  • vereinfachte Datensicherung
  • keine Reorganisierungen der Datenbank mehr notwendig
  • bessere Abfragemöglichkeiten, z. B. aus Excel
  • leichtere Datenexporte
  • bessere Stabilität bei Netzwerkaussetzern

  • Automatische Datenübernahme von Stamm- und Bewegungsdaten
  • Individuelle Beratung
  • Attraktive Konditionen durch Umsteigerrabatt

  • Gültigkeitsregeln zu jedem Feld
  • Objekt- und Maskenvorbelegungen
  • Intelligente Assistenten

  • Benutzerfreundliche Konfiguration
  • Suchmasken und intelligente Assistenten
  • Flexible Exportoptionen für alle Tabellen, z. B. in Excel
  • Druck ins Archiv (DMS) jedes Reports möglich
  • Zeit- und Papiereinsparung durch elektronischen Datenaustausch (EDI)
  • Mehr Transparenz durch digitale und mobile Betriebsdatenerfassung
  • Effizientere Produktionsabläufe durch Planungstools

  • Reibungsloser Updatedienst via Kundenportal
  • Das Grundmodul beinhaltet nahezu gesamte Funktionalität
  • Anpassungen in den Standard: jeder Kunde erhält alle Programmänderungen.
  • Mehr Flexibilität durch concurrent-user-model (nicht personengebunden)

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Zur Klärung weiterer Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.

  • Warum wird die 1. Generation von Majesty ERP eingestellt?

    Da Microsoft die Plattform Visual FoxPro nicht mehr weiterentwickelt, kann die 1. Generation von Majesty ERP nicht mehr den aktuellen technischen Standards und Anforderungen gerecht werden. Daher konzentriert sich die majesty GmbH auf die Weiterentwicklung der 2. Generation.

  • Muss ich auf die 2. Generation von Majesty umsteigen?

    Sie können auch weiterhin die 1. Majesty-Generation nutzen. Allerdings wird diese nicht mehr weiterentwickelt und ist somit nicht zukunftssicher. Da die Software ab 2030 auch nicht mehr an Gesetzesänderungen angepasst wird, könnten für Sie rechtliche Probleme entstehen. Wir empfehlen Ihnen daher, baldmöglichst auf die neue Generation umzusteigen.

  • Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Generation von Majesty ERP?

    Die 1. Generation von Majesty ERP basiert auf der Programmierumgebung Visual FoxPro von Microsoft. Die 2. Generation hingegen basiert auf dem plattformübergreifenden Framework Microsoft .NET und bietet moderne Funktionen und eine verbesserte Benutzeroberfläche.
    Eine Übersicht über die wichtigsten Vorteile der 2. Generation sehen Sie hier.

  • Wann endet die Unterstützung für die 1. Generation von Majesty ERP?

    Die Unterstützung für die 1. Generation von Majesty ERP wird ab 2025 schrittweise reduziert und endet vollständig am 31.12.2029:
    Ab 2025 gibt es keine grundlegenden Änderungen und keine kundenspezifischen Sonderprogrammierungen mehr.
    Ab 2028 werden externe Programme und Reportfunktionen nicht mehr weiterentwickelt.
    Ab 2029 werden keine Programmfehler mehr behoben und keine Änderungen mehr an Reporten durchgeführt.
    Bis 31.12.2029 garantieren wir Programmänderungen, die aufgrund von Gesetzesänderungen notwendig sind. Auch kritische Fehler, die die tägliche Arbeit massiv beeinträchtigen, werden noch behoben. Unsere Hotline und unser Consulting steht Ihnen bis zu diesem Tag beratend zur Seite.

  • Wie unterstützt die majesty GmbH Kunden beim Wechsel zur 2. Generation?

    Die majesty GmbH bietet Unterstützung während des gesamten Umstellungsprozesses, inklusive automatischer Datenübernahme von Stamm- und Bewegungsdaten, Analyse-Tools und einem attraktiven Umsteiger-Rabatt für Nutzer der 1. Generation. Auch nach dem Umstieg steht sie Ihnen als verlässlicher Partner für Fragen, Anpassungen und individuelle Programmänderungen im Rahmen des neuen ERP-Systems zur Seite.

  • Wie läuft der Umstieg auf die neue Generation ab?

    Im ersten Schritt analysiert unser projektverantwortlicher Consultant Ihre relevanten Unternehmensprozesse. Anschließend wird das neue ERP-System bei Ihnen installiert. Dabei werden Ihre Daten aus dem alten System übernommen und Reporte erstellt. Eventuell gewünschte Zusatzprogrammierungen werden geprüft und ggf. umgesetzt. Während das neue System eingerichtet und getestet wird, können Sie in ihrem alten System wie gewohnt weiterarbeiten. Nachdem das System fertig eingerichtet ist, werden die Anwender und Key-User nach einem gemeinsam erstellten Konzept geschult. Sobald die Systemumstellung erfolgt, können Sie im neuen System sofort alle Funktionen nutzen. Beim Go-Live sind unsere Majesty-Berater selbstverständlich an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei Neustart. Auch nach dem Umstieg bleibt die majesty GmbH Ihr verlässlicher Partner für Fragen, Anpassungen und individuelle Programmänderungen im Rahmen des neuen ERP-Systems.

  • Wann sollte ich auf die neue Majesty-Generation umsteigen?

    Da wir ab 2025 keine vollumfängliche Unterstützung mehr für die 1. Generation anbieten können, empfiehlt sich grundsätzlich, den Umstieg baldmöglichst einzuplanen. Besonders größeren Unternehmen mit vielen Lizenzen, Modulen und Sonderprogrammierungen empfehlen wir, schnellstmöglich Kontakt mit uns aufzunehmen. So können wir diese Umstiegsprojekte mit entsprechendem Vorlauf einplanen.

  • Wie lange dauert der Umstiegsprozess?

    Die Dauer des Umstiegs von der 1. auf die 2. Generation von Majesty hängt wesentlich von der Projektgröße, der Anzahl der Lizenzen und speziellen Anpassungen ab. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Kapazität und Mitarbeit des Anwenders. Effiziente Zusammenarbeit und schnelle Umsetzung seitens des Unternehmens können den Prozess deutlich beschleunigen. Während Kleinunternehmen mit guter Vorbereitung den Umstieg in wenigen Wochen schaffen können, benötigen größere Projekte mit komplexen Anforderungen auch bei optimaler Anwendermitarbeit bis zu einem Jahr. Die aktive Beteiligung und Ressourcenallokation des Unternehmens sind daher für einen zügigen Übergang unerlässlich.

  • Welches sind die Systemvoraussetzungen für die 2. Majesty-Generation?

    Majesty ist eine ERP Software mit zentraler Datenhaltung.
    Bei der Installation von Majesty in einem Netzwerk mit 5 oder mehr Arbeitsplätzen empfehlen wir die Verwendung eines Active Directory von Microsoft.
    Für die Datenhaltung wird die Software „Microsoft SQL Server“ benötigt. Diese sollte auf einem stets verfügbaren Server installiert werden.
    Neben der Datenhaltung nutzt Majesty Windows-Dienste um zentrale Aufgaben wie die automatische Updateverwaltung. Diese Dienste sollten ebenfalls auf einem stets verfügbaren Server installiert werden. Diese Dienste werden üblicherweise auf dem Server für die Datenhaltung mit installiert.
    Die Anwendung selbst läuft auf beliebig vielen Client-Systemen, die einen Zugriff auf den oben skizzierten Server benötigen.
    Die Datensicherung ist kein Bestandteil von Majesty. Wir empfehlen eine geeignete Backup-Lösung einzusetzen, um die Daten des SQL Servers und die Dateien der Freigabe (unstrukturierte Daten) von Majesty zu sichern.
    Mehr erfahren

  • Wie kann ich mich über den Umstieg auf die neue Majesty-Generation informieren?

    Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns, damit wir Ihnen das neue System vorstellen können und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.