Kurt Mager Solutions GmbH & Co. KG
Stuttgarter Straße 62
78628 Neufra
Telefon +49 741 28 00 14-0
E-Mail info@mager-solutions.de
Ansprechpartnerin: Katharina Klett, Geschäftsführerin
Projektleiter majesty: Tim Bader, Geschäftsführer
Kurt Mager Solutions: Gemeinsam in die nächste Generation
Das Unternehmen
Die Kurt Mager Solutions GmbH & Co. KG aus Rottweil-Neufra ist ein führender Anbieter von Norm- und Zeichnungsteilen sowie kompletten Baugruppen für Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Möbelfertigung. Das Unternehmen versteht sich als Lösungspartner mit einem breiten Produktportfolio und bietet umfassende Dienstleistungen wie Veredelung, Montage und Versand.
Die Aufgabe
Seit 2001 bildet das ERP-System Majesty das Rückgrat der Unternehmensprozesse. Mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Katharina Klett am 1. Juli 2023 von Rüdiger Mager hat ein neues Kapitel begonnen – auch technologisch. Katharina Klett plant den Umstieg auf die neue Generation des Majesty-ERP-Systems:
„Bei der Kurt Mager Solutions wurde der Generationswechsel vollzogen – genau wie bei der majesty GmbH. Da ist es nur folgerichtig, dass wir auch bei unserem ERP-System mit der Zeit gehen und auf die nächste Generation umsteigen möchten. Denn nur mit einer fortschrittlichen Softwarelösung können wir unser Unternehmen modernisieren.“
Dieser Schritt markiert nicht nur den Generationswechsel in der Führung, sondern auch den Weg in eine modernisierte, zukunftssichere Unternehmensstruktur.
Die Entscheidung
Ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung war die zukunftssichere Ausrichtung des Systems und die Möglichkeit, viele Prozesse durch die fortschrittliche Technologie zu optimieren. Dass majesty die Betriebsabläufe des Unternehmens bereits kennt und alle Daten übernehmen kann, erleichtert den Wechsel erheblich. Die Kurt Mager Solutions sieht den Umstieg nicht nur als Software-Upgrade, sondern als eine Investition in nachhaltigen Fortschritt.
In einem exklusiven Video-Interview teilt Geschäftsführerin Katharina Klett ihre Erfahrungen und Überlegungen zum Wechsel des ERP-Systems. Sie spricht offen über die anfänglichen Bedenken – von den Kosten bis zur Anpassung der Mitarbeiter – und erklärt, warum die neue Majesty-Generation sie dennoch überzeugt hat.
Die Finanzierung
Die Digitalisierungsoffensive des Landes Baden-Württemberg unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Prozesse. Mit der Digitalisierungsprämie können Firmen je nach Investitionsvolumen entweder einen finanziellen Zuschuss oder ein zinsvergünstigtes Darlehen beantragen, um ihre digitalen Projekte voranzutreiben.
Die Kurt Mager Solutions nutzte diese Förderung, um den Umstieg auf die neue, zukunftssichere Generation des ERP-Systems Majesty zu realisieren. Geschäftsführerin Katharina Klett beschreibt die Bedeutung der Förderung:
„Die Digitalisierungsprämie war für uns eine wertvolle Unterstützung, um den Umstieg auf die fortschrittliche Technologie der neuen Majesty-Generation zügig umzusetzen und noch schneller von den effizienteren Abläufen zu profitieren.“
Die Partner
Im Zuge der ERP-Umstellung wurden bei der Kurt Mager Solutions weitere entscheidende Modernisierungen vorgenommen. Dabei konnte das Unternehmen aus Neufra auf das bewährte Partner-Netzwerk der majesty GmbH zählen, das für seine regionalen Kooperationen und reibungslose Zusammenarbeit bekannt ist.
Ein Beispiel für diese Partnerschaften ist die Modernisierung der IT-Infrastruktur: Der IT-Dienstleister it@business aus Spaichingen ersetzte den alten Server durch ein leistungsstärkeres Modell, das den Anforderungen der neuen Majesty-Generation gerecht wird.
Auch im Bereich der digitalen Archivierung setzte die Kurt Mager Solutions GmbH auf die Expertise eines majesty-Partners. Die Firma it.conex implementierte das Dokumentenmanagementsystem ELO, das durch die vorhandene ELO-Schnittstelle von Majesty nahtlos integriert werden konnte. Die enge Zusammenarbeit zwischen majesty und it.conex ermöglichte eine reibungslose Installation und optimale Nutzung der Synergien.
Geschäftsführerin Katharina Klett betont die Vorteile dieser regionalen Zusammenarbeit:
„Wir legen Wert auf ein gut eingespieltes, regionales Partner-Netzwerk. Das sorgt nicht nur für kurze Wege und schnelle Abstimmungen, sondern auch für Lösungen, die perfekt auf unsere Anforderungen abgestimmt sind.“ Das Ergebnis: eine moderne, zukunftsfähige IT-Landschaft, die nicht nur die ERP-Umstellung unterstützt, sondern auch langfristig die Effizienz des Unternehmens steigert.
Die Systemanalyse
Der Startschuss für den Wechsel auf das neue ERP-System von Majesty fiel mit der Systemanalyse. Zwei Tage lang waren Berater der majesty GmbH vor Ort bei der Kurt Mager Solutions GmbH, um alle bestehenden Prozesse im Büro und in der Logistik genau zu untersuchen.
„Die Experten haben sich intensiv mit unseren Abläufen auseinandergesetzt und aufgezeigt, wie diese künftig im neuen System abgebildet werden können“, erklärt Geschäftsführerin Katharina Klett. Dabei stellte sich heraus, dass mit der neuen Majesty-Generation vieles einfacher und übersichtlicher dargestellt werden kann und sich für manche Themen sogar ganz neue Möglichkeiten ergeben. Katharina Klett sieht darin eine zusätzliche Chance:
„Die eine oder andere neue Funktion animiert uns dazu, unsere bisherigen Betriebsabläufe zu hinterfragen und in vielen Bereichen zu optimieren.“
Die Ergebnisse der Systemanalyse sind gleichzeitig die Grundlage für das endgültige Angebot der majesty GmbH. Tim Bader, Geschäftsführer von majesty, erläutert die Vorgehensweise:
„Unser Ziel ist es, ein möglichst realistisches Angebot zu erstellen. Dazu ist es entscheidend, die Ausgangssituation, die aktuellen Prozesse und die spezifischen Anforderungen des Kunden genau zu verstehen. Erst wenn wir ein klares Bild davon haben, was der Umstieg erfordert, legen wir ein finales Angebot vor. So weiß der Kunde genau, welche Maßnahmen auf ihn zukommen und kann fundiert entscheiden.“
Mit diesem transparenten und gründlichen Ansatz wird eine solide Basis für die erfolgreiche Einführung der neuen Majesty-Generation geschaffen.
Die Vorbereitung
Das Projekt zum Umstieg auf die neue Generation des ERP-Systems Majesty ist offiziell gestartet, und die majesty GmbH arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der Programmierung. Ziel ist es, sämtliche Anforderungen der Kurt Mager Solutions GmbH in die neue Software zu integrieren und optimal abzubilden.
Auch bei Kurt Mager Solutions in Rottweil-Neufra laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die Modernisierung des Layouts der Geschäftspapiere und die Bereinigung der Stammdaten. Zudem werden die neuen Arbeitsabläufe in einer Demo-Version getestet, um reibungslose Prozesse sicherzustellen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der umfassenden Analyse und Optimierung der Unternehmensprozesse. Geschäftsführerin Katharina Klett hebt die Bedeutung dieses Schrittes hervor:
„Wir haben eine detaillierte Übersicht über alle relevanten Prozesse, die zugehörigen Reporte und die externen Anbindungen erstellt. Dieser Aufwand hat sich gelohnt: Die gewonnenen Erkenntnisse haben uns nicht nur einen klaren Überblick verschafft, sondern auch Optimierungspotenziale aufgedeckt. Einige Abläufe konnten wir dadurch effizienter gestalten und signifikante Zeiteinsparungen erzielen.“
Die Schulung
Der nächste Meilenstein im Umstiegsprojekt auf die neue Generation des ERP-Systems Majesty steht an: die Schulungsphase. In insgesamt sechs Schulungsblöcken werden die Mitarbeiter der Kurt Mager Solutions umfassend auf die Arbeit mit der neuen Majesty-Generation vorbereitet.
Tim Bader, Geschäftsführer der majesty GmbH, führt die Schulungen persönlich durch und erläutert den Teilnehmern die erweiterten Funktionen und Optimierungen des Systems. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Unterschieden zum bisherigen System, um den Anwendern den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten.
Auch bei der Kurt Mager Solutions sieht man der finalen Einführung des Systems optimistisch entgegen. Geschäftsführerin Katharina Klett betont die gründliche Vorbereitung des Teams:
„Alle relevanten Prozesse wurden mit den Anwendern durchgearbeitet und geschult. Unsere Mitarbeiter sind bestens gerüstet.“
Damit sind alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Go-Live geschaffen. Der Umstieg auf das neue System rückt in greifbare Nähe und wird den Arbeitsalltag nachhaltig erleichtern.
Die Umstellung
fkak
asfdsf
dafaf
aldllaöcllöslddlfaöllfla slldfaldlfa
Die Benefits
sllflaldlf
vlalallaf
„lcllxlldfla ldlalfl
dlalflal f
Das Fazit des Kunden
„cladfaöldf skdflakdflaldf.“
Katharina Klett, Geschäftsführerin
Das Fazit von majesty
„kdfaldeföa ldfalkdöaöldlakdf“
fsa
fafa
Tim Bader, Geschäftsführer