Dressler Metallverarbeitung GmbH

Im Aisple 6
88515 Langenenslingen
Telefon (07376) 9623-0
info@Dressler-CNC.de

Ansprechpartner: Lam La, Projektleiter

Dressler Metallverarbeitung GmbH: Digitalisierung durch mobile Prozesse

Dressler Metallverarbeitung GmbH (1/10):
„Automatische Disposition von Betriebsaufträgen und Kommissionierung von Abrufen entsprechend des Termins“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (2/10):
„Anbindung von Fremd-EDI: Lieferavis inklusive Bestellwesen mit Großkunden“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (3/10):
„Ca. 3.200 Abrufe und mehr als 60.000 übertragene Positionen pro Monat, inklusive Aktualisierungslogik und automatischem Import des Lieferavis“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (4/10):
„Individuelle Abfragen und monatliche Auswertungen per Excel-View, unter anderem für das Statistische Bundesamt“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (5/10):
„Mitlaufende Kalkulation, die Aufschluss über den Produktionsfortschritt gibt“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (6/10):
„Datenübernahme inklusive aller historischer Einkaufs- und Verkaufsbelege“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (7/10):
„Transparente Produktionsplanung mit dem Leitstand (GANTT)“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (8/10):
„Automatisierte Planung über das im Leitstand vollintegrierte Advanced-Planing-System (APS) anhand von Prioritäten und Kunden-Lieferterminen“
Dressler Metallverarbeitung GmbH (9/10):
„Geräteunabhängiges Webterminal für die einfache und intuitive Betriebsdatenerfassung in der Produktion (BDE) „
Dressler Metallverarbeitung GmbH (10/10):
„Mobile Erfassung von Wareneingängen inklusive einer Behältererfassung“

Ackermann Instrumente GmbH

Eisenbahnstraße 65 – 67
78604 Rietheim-Weilheim
+49 7461 9 66 17-0
info@ackermannsurgical.com

Ansprechpartner: Peter Grassl, Geschäftsführer

Ackermann Instrumente: Der Power User

Peter Grassl, Ackermann Instrumente GmbH::
„Das Dashboard kann mit variablen Sidebars individuell an die Anforderungen jedes Users angepasst werden und bietet so einen perfekten Überblick. „
Jana Baur, Ackermann Instrumente GmbH::
„Bei jedem Prozess können Dokumente in Form von PDFs, Fotos oder Excel- oder Word-Dateien hinterlegt werden. Dadurch können alle relevanten Informationen in Majesty zur Verfügung gestellt werden. „
Jana Baur, Ackermann Instrumente GmbH::
„Ein großer Vorteil sind die Tabelleneinstellungen, in denen man individuell festlegen kann, welche Bereiche der Tabelle angezeigt werden sollen. Unnötige oder unwichtige Daten werden ausgeblendet. „